Zahnarzt Dr. Hauer
Hallo, ich bin Zahnarzt Dr. med. dent. Eyck Hauer aus Herford
Herzlich Willkommen auf meiner Internetpräsentation!
Das Kredo unserer Praxis lautet:
“Schöne & gesunde Zähne – ein Leben lang”
Um das für Sie zu erreichen, bietet unser Team in meiner Zahnarzt-Praxis in Herford folgende Fachgebiete an:
- Implantologie
- Parodontologie
- Prothetik
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Prophylaxe
- Zahnerhaltung
So wurde ich Zahnarzt in Herford:
- 1984 – 1988
Abitur in der mathematisch-naturwissenschaftlichen Spezialklasse der Goetheschule Ilmenau - 1990
Hilfs-Krankenpfleger an der Medizinischen Akademie Erfurt - 1990 – 1995
Studium der Zahnmedizin an der Friedrich Schiller Universität Jena - 1995 – 1996
Vorbereitungsassistent in der Zahnarzt-Praxis Dres. Sirch und Kiesewetter in Augsburg - 1996 – 1998
Vorbereitungsassistent in der Zahnarzt-Praxis Dr. Brachmann in Römhild - 1997
Gewinner im Wettbewerb um den DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde)/ BZÄK(Bundeszahnärztekammer)/ Dentsply (Firma Dentsply-DeTray mit Sitz in Konstanz) - 1998
Promotion zum Dr. med. dent. - 1999
Niederlassung in eigener Praxis als Zahnarzt in Herford - 2004
Curiculum zur zertifizierten zahnärztlichen Implantologie durch die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) und die Akademie Praxis und Wissenschaft(APW) nach 220 Stunden Fortbildung mit theoretischer und praktische Prüfung - 2009
Akupunkturdiplom bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA) nach 2-jähriger Ausbildung mit 200 Stunden und schriftlicher, mündlicher und praktischer Prüfung - 2016
- 2016
Intensiv Hypnose-Ausbildung in 7 Tagen mit erfolgreichem Abschluss, der berechtigt, das Gütesiegel des Deutschen Instituts für Klinische Hypnose zu führen - 2018
Links zu weiterführenden, empfehlenswerten Fachinformationen
- Deutschen Gesellschaft für Zahn-Mund- und Kieferheilkunde
Ich empfehle Ihnen die Internetpräsentation der Deutschen Gesellschaft für Zahn-Mund- und Kieferheilkunde: www.dgzmk.de
Auf diesen Webseiten finden Sie zahlreiche Stellungnahmen zu aktuellen Therapien, Therapievarianten, Materialien, Angstproblematik und Antworten auf die häufigsten Fragen, die bei einem Zahnarztbesuch auftreten.
Diese Stellungnahmen eignen sich für jeden Zahnarzt als Leitfaden für das tägliche Handeln. - Deutsche Gesellschaft für Implantologie
www.dgi-ev.de