Hypnose-Zahnarzt

Die Hypnose-Qualifikation von Zahnarzt Dr. Hauer.

Dr. Hauer hat seine Hypnose-Ausbildung bei einem der anerkanntesten Hypnose-Spezialisten Deutschlands gemacht: Dr. Norbert Preetz. Dieser hat mit seiner “PREETZISIONS-Hypnose Methode” bereits unzählige Psychologen und Zahnärzte geschult, deren Meinung Sie sich auf seiner Internetpräsentation ansehen und anhören können.

Für wen ist eine Hypnose geeignet?

Hypnose als Teil der Therapie durch den Zahnarzt erleichtert die Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Zahnbehandlungsphobie. Die Behandlungsbereitschaft von Kindern kann am besten gesteigert werden, wobei es allerdings nicht möglich ist Kleinkinder oder behinderte (Kinder) zu hypnotisieren. Psychisch gesunde Menschen erleben länger dauernde zahnärztliche Behandlung angenehmer, schmerzärmer und kürzer.
Die klinische Hypnose ist eine jüngere wissenschaftliche Methode. Der durch sie erzeugte Trance-Zustand zwischen Schlaf und Wachsein lenkt die Aufmerksamkeit stark auf inneres Erleben. Man nimmt alle Geschehnisse noch wahr, auch der Gesprächskontakt bleibt erhalten, doch das aktuelle Geschehen rückt in so weite Ferne, dass Angstgefühle und die Wahrnehmung von Schmerz reduziert werden. Die Behandlung durch den Hypnose-Zahnarzt wird dadurch vom Patienten als angenehm empfunden.
Voraussetzungen für die Hypnose sind eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patient, psychische Gesundheit, Phantasie und Sprachverständnis. Kleinkinder, Demente und Patienten die keine der Sprachen verstehen, die der Hypnose-Zahnarzt spricht, sind deshalb nicht hypnotisierbar. Patienten, die ängstlich sind und zahnärztlichen Behandlungen mit negativen Erlebnissen verbinden, sind trotzdem für positive hypnotische Bilder empfänglich.

Wie läuft eine Hypnose-Behandlung bei Zahnarzt Dr. Hauer ab?

Dr. Hauer holt persönliche Informationen vom Patienten ein, weil eine Hypnose immer ein individueller Prozess ist. Auch bedarf es seiner gesamten empathischen Fähigkeiten, da Voraussetzung für den Trance-Zustand das Vertrauen des Patienten gegenüber dem Hypnose-Zahnarzt ist. Zur Einleitung der Hypnose wirkt Dr. Hauer auf eine tiefe Bauchatmung hin und lenkt die Aufmerksamkeit auf das Innere des Patienten.
Für Erwachsene mit einem neutralen Verhältnis zur Zahnbehandlung ist eine Tiefenentspannung eine angenehme Erfahrung.
Kinder gehen besonders schnell in Trance. Dr. Hauer erzählt Geschichten, in die er sämtliche Geräusche und Berührungen der Zahnarzt-Behandlung positiv einfließen lässt.
So werden die Patienten innerlich von der Behandlung weggeführt. Die Angst verschwindet sofort, weil
die Hypnose die Schmerzwahrnehmung im Gehirn verändert. Dadurch erübrigt sich oft eine Anästhesie, wenn der Patient es wünscht.
Entgegen der weit verbreiteten Meinung ersetzt die Hypnose nicht die Betäubungsspritze. Das Setzen der Spritze wird häufig schon gar nicht mehr bemerkt. Die Menge des Lokalanästhetikums kann deutlich reduziert werden, dadurch ist auch in der Schwangerschaft eine Behandlung möglich.

Risiken der Hypnose-Behandlung

Bei psychisch Gesunden hat die Hypnose keine Nebenwirkungen.
Nach der Behandlung sollten Sie sich eine Pause gönnen und zum Beispiel nicht sofort wieder am Straßenverkehr teilnehmen.

Übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten?

Die Hypnose-Behandlung ist nicht in der Gebührenordnung der gesetzlichen Krankenkassen gelistet. Deshalb übernehmen diese die Kosten hierfür nicht einmal teilweise.

Liebe Patientinnen & Patienten,
ich freue mich sehr, zum 4. Januar 2023 die Zahnarztpraxis von Dr. Hauer zu übernehmen. Das Ihnen bekannte und engagierte Praxisteam wird weiterhin für Sie da sein und mich in meiner Tätigkeit unterstützen. Alle Kontaktdaten sind gleich geblieben. Auch die Öffnungszeiten haben sich nicht geändert. Diese Internetpräsentation wird in den kommenden Wochen aktualisiert. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies nicht vor der Eröffnung fertig gestellt sein wird. Mit freundlichen Grüßen Nazih Tamer, Zahnarzt