Zahnprophylaxe
Mikrobiologische Tests
Wir haben die Möglichkeit bei Kindern und Erwachsenen das individuelle Karies- oder Parodontoserisiko über mikrobiologische Tests festzustellen. Das Ergebnis ist mit ausschlaggebend dafür, wie die professionelle Zahnreinigung durchgeführt wird bzw. wie diese durch weiterführende, teilweise häusliche Maßnahmen unterstützt werden kann, um solche Risiken zu reduzieren.
Professionelle Zahnreinigung
Eine bessere Zahnprophylaxe als die Professionelle Zahnreinigung können wir Ihnen nicht anbieten. Spezielle Reinigungsverfahren und Reinigungshinweise perfektionieren Ihre häusliche Mundhygiene.
Die moderner Technik, die wir bereitstellen wird von einer gut fortgebildeten Spezialistin im Team eingesetzt, um den Teil der Zahnprophylaxe, den wir leisten können, bestmöglich umzusetzen.
Die bei uns während der Professionellen Zahnreinigung zum Einsatz kommenden Zahnprophylaxe-Verfahren basieren auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft: Zum Beispiel kommt das Sandstrahlen seit einigen Jahren bei uns nicht mehr zum Einsatz.
Fissurenversiegelung
Fissurenversiegelungen machen nur für Kinder und jüngere Jugendliche Sinn. Wir führen diese auch auf Wunsch nicht bei Erwachsenen durch.
Zahnputztraining
Beim Zahnputztraining färben wir die Zähne von Kindern und jüngeren Jugendlichen zunächst an, um mit fachkundigen Blick die Defizite bei der häuslichen Zahnprophylaxe aufzudecken.
Danach geben wir Tipps und trainieren mit unseren jungen Patienten das richtige Zähneputzen.
Häusliche Zahnprophylaxe
Zahnmedizinische Vorbeugung hat das Ziel, die Zähne und das Zahnfleisch gesund zu erhalten. Ihr Zahnarzt unterstützt Sie hierbei mit vielfältigen Maßnahmen. Für den Erfolg ist es jedoch entscheidend, dass jeder Patient zuhause regelmäßig selber Vorsorge betreibt, indem er seine Zähne reinigt und sich gesund ernährt. Die Ursachen für die kariöse Zahnzerstörung und zugleich für Zahnfleischerkrankungen sind bakterielle Zahnbeläge (Plaque). Daher muss die Plaque entfernt werden. Dies bedeutet regelmäßige und sorgfältige Reinigung der Zahnoberflächen und Zahnzwischenräume.
Die wichtigsten Hilfsmittel hierzu sind Zahnbürste, Zahnpasten und Zahnseide.